Ferienland Schweiz

Zahlreiche spektakuläre Lichtshows lassen die Schweiz erstrahlen. Travelnews präsentiert eine Übersicht. Bild: MLF / Michaël Maillard

Zehn der schönsten Lichtshows in der Schweiz

Reto Suter

Lichtshows verwandeln historische Altstädte, idyllische Seen und beeindruckende Landschaften in strahlende Kunstwerke. Travelnews präsentiert zehn der eindrucksvollsten Lichtspektakel, die die Schweiz zum Leuchten bringen.

Wenn die Nacht hereinbricht, verwandeln Lichtshows die Schweiz in ein funkelndes Meer aus Farben und Geschichten. Ob im Winter, wenn festliche Illuminationen die Adventszeit verzaubern, oder im Sommer und Herbst, wenn spektakuläre Lichtinszenierungen an historischen Orten und in der Natur die Menschen begeistern – diese Events ziehen Besucherinnen und Besucher magisch an.

Von romantischen Altstadtgassen bis hin zu imposanten Kulissen am See schaffen kreative Lichtkünstler unvergessliche Erlebnisse. Jede Show hat ihren eigenen Charme, sei es durch stimmungsvolle Projektionen oder interaktive Elemente.

Illuminarium Zürich

Das Illuminarium am Landesmuseum Zürich begeistert mit eindrucksvollen Projektionen, Lichtkunst und interaktiven Erlebnissen. Die historischen Fassaden des Museums werden zur Leinwand für spektakuläre Animationen, begleitet von Musik und Gastronomie. Der Event lockt Gross und Klein in die Weihnachtszeit und ist besonders für seine magische Atmosphäre bekannt. Das Illuminarium wird jeweils in der Vorweihnachtszeit durchgeführt, dieses Jahr vom 7. November bis zum 30. Dezember. Der Eintritt zum Illuminarium ist frei. Tickets für die Lichtshows sind kostenpflichtig.

Das Illuminarium im Innenhof des Landesmuseums begeistert mit beeindruckenden Lichtprojektionen und interaktiven Erlebnissen. Bild: Illuminarium

Rendezvous Bundesplatz

Das Rendezvous Bundesplatz in Bern zieht jeden Herbst Tausende vor das Parlamentsgebäude, das für einige Wochen zur Leinwand spektakulärer Projektionen wird. Die kostenlose Lichtshow erzählt faszinierende Geschichten – oft mit einem politischen oder kulturellen Bezug zur Schweiz. Die Kombination aus modernster Technik und historischem Setting macht das Rendezvous zu einem besonderen Erlebnis. Dank der zentralen Lage in der Altstadt wird es oft mit einem Bummel durch die Berner Gassen verbunden. Ein Muss für alle, die Lichtkunst in einem beeindruckenden Rahmen erleben wollen​. Rendezvous Bundesplatz geht jeweils zwischen Mitte Oktober und Mitte November über die Bühne.

Das Bundeshaus wird zur Leinwand für spektakuläre Lichtshows. Bild: Rendezvous Bundesplatz

Murten Licht-Festival

Das Murten Licht-Festival verwandelt die historische Altstadt in ein Meer aus Farben und Emotionen. Highlights wie die faszinierende Sandkunst-Performance in der Deutschen Kirche oder beeindruckende Video-Mappings ziehen jährlich bis zu 70'000 Menschen an. Mit viel Engagement bringt die gesamte Region dieses einzigartige Spektakel auf die Beine. Besonders einheimische Künstler und Nachwuchstalente erhalten hier eine Bühne, um ihre Kreativität zu zeigen. Besucherinnen und Besucher erwartet ein fantasievolles Festival, das Tradition und moderne Lichtkunst meisterhaft verbindet​. 2025 geht der Event vom 15. bis 26. Januar über die Bühne.

Die Altstadt von Murten erstrahlt während des Licht-Festivals in einem faszinierenden Spiel aus Farben und Projektionen. Bild: MLF / Carim Jost

Lilu Lichtfestival Luzern

Das Lilu Lichtfestival Luzern lässt die Altstadt jedes Jahr im Januar in magischem Licht erstrahlen. Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt verwandeln Plätze, Gassen und Gebäude mit ihren Installationen in ein faszinierendes Open-Air-Museum. Begleitende Events wie Lichtkonzerte und Führungen machen den Besuch zu einem rundum besonderen Erlebnis. Neben den Installationen sorgt die einmalige Lage Luzerns mit See und Bergen für eine unvergleichliche Atmosphäre. 2025 findet das Lilu vom 9. bis zum 19. Januar statt.

Das Lilu Lichtfestival verwandelt Luzern mit kunstvollen Lichtinstallationen in eine magische Winterwelt. Bild: Lilu

Thuner Wasserzauber

Der Thuner Wasserzauber bringt jedes Jahr spektakuläre Licht-, Wasser- und Musikshows auf den Thunersee. Projektionen auf riesige Wasserfontänen schaffen eine magische Atmosphäre, begleitet von eigens komponierter Musik. Das Zusammenspiel von Licht und Wasser verleiht dem See eine zauberhafte Note. Die Shows ziehen Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern an. Thun schafft es, Kunst und Natur in perfekter Harmonie zu vereinen​. Neben den beeindruckenden Lichtprojektionen laden kulinarische Genüsse dazu ein, das Erlebnis abzurunden. Der Thuner Wasserzauber findet jeweils im Herbst statt.

Am Thunersee verschmelzen Licht, Wasser und Musik zu einer einzigartigen, magischen Show. Bild: Thuner Wasserzauber

Zug Magic

Zug Magic verzaubert die Besucherinnen und Besucher jeden Sommer mit beeindruckenden Wassershows an der malerischen Seepromenade. Täglich von Dienstag bis Sonntag zwischen 18 und 21 Uhr werden vierminütige Wasserspiele präsentiert, die alle 30 Minuten stattfinden. Den krönenden Abschluss bildet jeweils um 22 Uhr eine 18-minütige Multimedia-Show mit Licht-, Video- und Bildprojektionen, untermalt mit Musik. Die Veranstaltung ist kostenlos. Zug Magic verbindet auf einzigartige Weise Kunst, Technologie und Natur und schafft so unvergessliche Sommerabende am Zugersee. 2025 wird der Event vom 28. Juni bis zum 27. Juli durchgeführt.

Zug Magic verwandelt die Seepromenade im Sommer in eine strahlende Bühne aus Licht und Musik Bild: Zug Magic

Illumination Kloster Einsiedeln

Im Januar 2025 erstrahlt das Benediktinerkloster Einsiedeln in einem völlig neuen Licht: Eine spektakuläre Illumination verwandelt die historische Klosterfassade in ein Kunstwerk aus animierten Bildern und Musik. Renommierte Lichtkünstler erzählen in fantasievollen Projektionen Geschichten rund um das weltberühmte Kloster. Mit zwei täglichen Vorführungen wird die Veranstaltung zum kulturellen Highlight des Winters in der Region und unterstreicht die Bedeutung Einsiedelns als touristischen Anziehungspunkt. Die Illumination verspricht ein einzigartiges visuelles und emotionales Erlebnis, das Tradition und Moderne kunstvoll vereint. Das Lichtspektakel findet vom 10. bis 23. Januar 2025 statt.

Die historische Fassade des Klosters Einsiedeln erstrahlt in einer kunstvollen Illumination aus Licht und Musik. Bild: IKE

Geneva Lux

Beim Geneva Lux verwandeln Künstler aus aller Welt die Stadt Genf in ein modernes Lichtkunst-Museum. Die Installationen sind über die gesamte Stadt verteilt und laden zu einem Spaziergang der besonderen Art ein. Jedes Kunstwerk steht unter einem eigenen Thema und kombiniert Licht mit Technik und Kreativität. Die Veranstaltung bringt Leben in die dunklen Wintermonate und verleiht Genf eine festliche Atmosphäre. 2025 findet Geneva Lux vom 17. Januar bis zum 2. Februar statt.

Genf verwandelt sich während Geneva Lux in ein leuchtendes Museum moderner Lichtkunst. Bild: Geneva Lux

Zauberpark Flughafen Zürich

Der Zauberpark am Flughafen Zürich bringt Lichtkunst und Unterhaltung in die Vorweihnachtszeit. Neben den künstlerischen Installationen lockt der Event mit einem bunten Programm aus Konzerten und Kinderaktivitäten. Der Flughafen wird zu einem Treffpunkt für Familien und Lichtkunst-Liebhaber gleichermassen. Die Kombination aus festlicher Atmosphäre und moderner Kunst macht den Zauberpark einzigartig.

Der Zauberpark am Flughafen Zürich kombiniert Lichtinstallationen mit Konzerten und einer stimmungsvollen Atmosphäre. Bild: Zauberpark

Laternenweg Crans-Montana

Der Laternenweg in Crans-Montana ist mehr als «nur» ein Laternenweg. Inmitten der winterlichen Berglandschaft führen beleuchtete Pfade durch einen märchenhaften Wald und laden zum Staunen und Verweilen ein. Ein Highlight ist die immersive Performance «Synesthesia», die Live-Klaviermusik mit einer beeindruckenden Licht-Szenografie verbindet und eine magische Atmosphäre schafft. Lokale und internationale Künstlerinnen und Künstler präsentieren entlang des Weges Lichtinstallationen, die himmlische Themen und die Schönheit der Natur vereinen. Der Laternenweg ist im Winter2024/25 vom 6. Dezember bis zum 9. März geöffnet.

Der Laternenweg in Crans-Montana führt durch einen märchenhaft beleuchteten Winterwald und verzaubert mit Lichtkunst. Bild: Crans-Montana