Ferienland Schweiz

Schaffhausen hat für Wanderer spannende Routen zu bieten. Bild: Schweiz Tourismus

Waldstille und Sommerduft auf dem Randen

Spontan in die Wanderschuhe, aufs Mountainbike, ins Gummiboot, zum aussergewöhnlichen Erlebnis: in diesen Sommertagen präsentieren wir Ihnen 26 Ausflugstipps in der Schweiz. Heute, 17/26: Kanton Schaffhausen.

Diese Tageswanderung durch die Kulturlandschaft des Randens, von Schleitheim durch das Randental, führt zum höchsten Punkt auf 912 Meter über Meer. Raschelndes Laub unter den Wanderschuhen, summende Trockenwiesen, das Murmeln des Rheins in den Ohren, ein Sommerduft in den Rebbergen, oder die Stille des Waldes erwarten Sie.

Der Randen ist der äusserste Kalk-Ausläufer des Juras. Er erstreckt sich über den westlichen Teil des Kantons Schaffhausen. Der Höhenzug ist bekannt für seine Artenvielfalt. Viele Tiere, die im Mittelland bedroht oder bereits ausgestorben sind, findet man hier in grösserer Anzahl. Im Frühling können prächtige Orchideen-Arten bewundert werden, darunter der Frauenschuh als Hauptsorte.

Der Randenweg beginnt in Schleitheim. Das Dorf liegt eingebettet im Schleitheimertal, umgeben von Randen und Staufenberg. Die Aussicht unterwegs: das Wutachtal, der Schwarzwald und das Klettgau. Der Hagenturm, höchster Punkt der Tour, belohnt mit einer prächtigen Weitsicht zum Schweizer Alpenpanorama und in den Schwarzwald. Die 40 Meter hohe Aussichtsplattform aus Stahl wird über 225 Treppenstufen erreicht. Oben gibt es Panoramatafeln und Sitzgelegenheiten. Der Hagen ist der höchste Punkt des Kantons Schaffhausen. Das Ziel Merishausen, ist ein alemannisches Zeilendorf

Weitere Ausflugstipps für den Kanton Schaffhausen: www.schaffhauserland.ch

(TN)