Ferienland Schweiz

Ist Teil der Aktion «Please Disturb»: das Luxushotel Dolder am Zürichberg. Bild: Dolder Hotel AG / Philipp Hubler

Spannender Blick hinter die Hotelkulissen

Die Hotelbranche will junge Menschen für die Hotellerie begeistern. Deshalb feiert «Please Disturb» nach einer Corona-Pause sein Comeback. Der Tag bietet Interessierten die Möglichkeiten, sich aus erster Hand über die Berufe in den Hotels zu informieren.

Über 20 Hotels in der Region Zürich öffnen am kommenden Sonntag, 17. März 2024, ihre Türen. Alle Interessierten sind eingeladen, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der erlebnisreichen Welt der Hotellerie zu werfen. Die teilnehmenden Hotels stellen die verschiedenen Berufe der Hotellerie vor, und die Besucherinnen und Besucher können vor Ort direkt Fragen stellen und sogar gleich selbst mit anpacken.

«Please Disturb» sei mehr als nur ein gewöhnlicher Tag der offenen Tür», schreibt der Verband der Zürcher Hoteliers in einer Mitteilung. Es ist eine Informationsveranstaltung rund um die Ausbildung in der Welt der Hotellerie. Lernende in der Berufswahlphase, Eltern, Lehrende und Berufsberatende sowie andere Interessierte haben die Möglichkeit, die Betriebe ihrer Wahl zu besichtigen, um sich mit der Brache auseinander zu setzen.

Auszubildende, Berufsbildende, Profis sowie Hoteldirektorinnen oder Hoteldirektoren stehen für einen Austausch bereit. Interessierte erleben interaktive Berufsparcours und erlernen berufstypische Handgriffe wie das professionelle Eindecken eines Tisches, die Zubereitung eines Mixgetränks und vieles mehr.

Comeback eines Erfolgsformats

«Please Disturb» wurde vor über 15 Jahren in Zürich ins Leben gerufen und jährlich durchgeführt. «Nach einer coronabedingten Pause freut sich die Zürcher Hotellerie nun, diesen Anlass wieder aufleben zu lassen und allen Interessierten Einblicke in die schönste Branche der Welt zu gewähren», sagt Michael Böhler, Präsident der Zürcher Hotellerie.

Der Event ermögliche allen Interessierten, einen Blick hinter die Kulissen der Hotellerie zu werfen und Orte zu entdecken, die sonst nicht zugänglich sind. Die Möglichkeit, selbst mit anzupacken und Tipps von Profis zu erhalten, macht diesen Tag laut Böhler spannend und abwechslungsreich für alle.

Die teilnehmenden Hotels sowie deren Programme und weitere Informationen sind hier zu finden. Am Sonntag, 24. März, öffnen verschiedene Hotels in Bern sowie in der Zentralschweiz ihre Türen für Interessierte.

(TN)