Ferienland Schweiz
Eindrückliche Kombination im Ameron Davos
Auf SRF1 und ARD wird in diesen Tagen die sehenswerte Spionageserie «Davos 1917» ausgestrahlt – Drehort ist das Berghotel Schatzalp. 100 Jahre nach Ende des 1. Weltkriegs hat sich in Davos ein anderes Hotel etabliert, das ebenfalls sehenswert ist. Eröffnet 2015, präsentiert sich das Ameron Davos heute als eine Kombination von modernem Design, einladender Ambiance, gastronomischer Vielfalt, grossem Spa, Naturnähe und breitem Erlebnisangebot.
Zentral gelegen, gleich beim Kongresszentrum, ist das Ameron Swiss Mountain Resort, wie es mit ganzem Namen heisst, ein guter Ausgangspunkt für Feriengäste und Geschäftsreisende. Zog vor 100 Jahren das Heilklima viele internationale Gäste ins Landwassertal, ist das Klima auch heute noch weiterhin gut und gesundheitsfördernd. Vor allem wartet Davos aber mit schneesicheren, perfekt präparierten Pisten auf, Skifahrerinnen und Snowboarder kommen hier im Winter voll auf ihre Kosten, im Sommer die Wanderer und Biker.
40 Zentimeter Pulverschnee zur Eröffnung
Travelnews hat das Ameron Davos im Rahmen einer Presseeinladung besucht, genauer gesagt am 24. November, am Tag, als das Hotel die Wintersaison lancierte. Und Zufall oder nicht, gleichzeitig war es der Tag, als der Himmel seine Pforten öffnete und anderntags 40 Zentimeter Pulverschnee über Davos und dem Ameron Resort lag. Das nennt man wohl Timing.
Der Start in den diesjährigen Winter hätte nicht besser sein können, freute sich Mathias Weigmann, Direktor im Viersterne-Hotel seit März 2023. Entsprechend ausgebucht ist nun auch das 148 Zimmer-und-Suiten-Haus über die Feiertage, bevor dann vom 15. bis 19. Janaur 2024 das WEF ansteht – mit entsprechendem Trubel im ganzen Dorf.
Mit welchern Annehmlichkeiten das Ameron Davos aufwartet und was der Reiz des Hauses ausmacht, darüber haben wir mit Jill Portmann gesprochen, sie ist Area Director of Sales & Marketing Switzerland at Ameron Hotel Collection.
«Wir sind auf 1560 Metern in einem wunderschönen Natursetting, das macht Davos zu einem Mekka für alle Arten von Aktivitäten, vom Skifahren über Langlaufen, Eislaufen, im Sommer Surfen, Velofahren, Wandern, jeder der sich in der Natur aufhalten will, ist in Davos bestens aufgehoben. Das Ameron Davos ist ein sehr modernes Resort und bietet die gesamte Infrastruktur, die man sich als Gast wünscht, mit Spa, Bar, toller Gastronomie.» Dazu komme ein Team, das mit viel Herzblut dabei ist. Jeder Gast soll ein Erlebnis im Ameron haben, das in Erinnerung bleibt.
Aktivitäten und Ruhe
Gut aufgestellt ist das Ameron Davos jedenfalls für erlebnishungrige Gäste. Angefangen vom Skiraum, einer Partnerschaft mit Parsenn Sport, die den Gästen Vorzugskonditionen eröffnet, ein Ameron-Team mit besten Destinationskenntnissen, im Sommer auf Biker- und Wanderer ausgerichet. «Bei uns können Gäste ihre Sportkleidung gratis waschen lassen, wir verfügen über einen gesicherten Bikeraum und über viele Mitarbeitende, die selber biken», zählt Jill Portmann weitere Pluspunkte auf.
Die Zimmertüre 321 öffnet sich und die Intension des Hotels beim Bau vor acht Jahren wird klar: hier wird mit Holz, Stein und vielen Naturmaterialien die Verbindung zur Natur hergestellt, die Balkone sorgen für den Blick in die Bergwelt und auch das Kunstkonzept ist auf den Ort und die Natur ausgerichtet.
Mit Riccardo O. Marra hat das Ameron Davos seit November einen neuen, jungen Küchenchef mit breitem gastronomischen Repertoire. Im gemütlichen «Cervolino» verbindet sich Wohlfühlatmosphäre mit Schweizer Moderne. Auf der Karte stehen vielfältige Fondue-Spezialitäten. Der Besuch im «Bacio della Mamma» und der «Cantinetta Lounte & Bar» lohnt sich ebenfalls.
Und anderntags geht's in den 850 m² grossen 4 elements spa des Hotels, eine Oase der Erholung und des Wohlbefindens. Nach dem Pool in die Bio-Sauna und zum Kneipp-Fussbad, zur Abkühlung in den Eisbrunnen. Die Ameron-Kombination gefällt.
Weitere Infos: Ameron Davos Swiss Mountain Resort