Ferienland Schweiz

Immer im Dezember findet in Saint-Maurice der Event Lumina, die Stimmen des Lichtes, statt. Bild: Saint-Maurice Tourisme

Diese Event-Highlights hat die Schweiz im Dezember zu bieten

In der Adventszeit dominieren Weihnachtsmärkte das Ortsbild. Daneben buhlen aber auch viele andere Veranstaltungen um Besucherinnen und Besucher. Wir stellen zehn empfehlenswerte Events vor, die im Dezember stattfinden.

Honky Tonk Festival Thun (BE)

Das beliebte Kneipenfestival geht in die sechste Runde. An 15 Veranstaltungsorten werden regionale und nationale Bands mit vier Sets à 40 Minuten die Innenstadt zum Tanzen und Singen bringen. Dieses Jahr mit zwei neuen Veranstaltungsorten: dem Theater Alte Oele und einem BLS-Schiff an der Ländte im Kanal vis-à-vis des Bahnhofs. Die Bandbreite der Genres ist auch dieses Jahr gross, so dass für alle Besucherinnen und Besucher etwas dabei ist, um sie vom Sofa in die Thuner Innenstadt zu locken. Auf den Bühnen stehen Bands aus Thun, der restlichen Schweiz, Italien, Deutschland und Kanada. Türöffnung ist um 19.30 Uhr.
Die Konzerte starten um 20, 21, 22 und 23 Uhr.

Wann: 2. Dezember 2023.
Weitere Infos: www.honkytonkthun.ch

32. Arosa Humorfestival (GR)

Seit 32 Jahren findet in den vorweihnachtlich verschneiten Bergen von Arosa das Humorfestival statt, das grösste Comedy- und Kleinkunst-Festival der Schweiz. Auf der Bühne des Arosa Humorfestivals stand in den vergangenen Jahren alles, was Rang und Namen hat. Die Vorstellungen der grössten Kulturveranstaltung Graubündens finden nicht im bekannten Tourismusort statt, sondern noch höher oben: in einem eigens für das Festival aufgestellten Zirkuszelt bei der Tschuggenhütte, mitten im Skigebiet. Wie immer treten in Arosa nicht nur die grossen Namen der Comedy- und Kleinkunstszene auf, das Festival bietet auch Nachwuchstalenten eine Plattform.

Wann: 7. bis 17. Dezember 2023.
Weitere Infos: www.humorfestival.swiss

Lumina in Saint-Maurice (VS)

Die Besucherinnen und Besucher können sich am magischen Licht der Strassenkünstler wärmen und die symbolträchtigen Orte von Saint-Maurice in einem völlig neuen Licht (wieder-)entdecken. Licht ist das Symbol für Schöpfung, Wissen und Frieden. Es weckt Wissen, Träume, Vorstellungskraft, Liebe, Transparenz, Intelligenz und Spiritualität. Alle diese Werte können auf Saint-Maurice übertragen werden: eine einzigartige Gemeinde, die auf Kultur, Kunst und Geselligkeit basiert. Lumina kombiniert in Saint-Maurice natürliches Licht mit Musik. Auf der Strasse, auf den Plätzen sowie in der Abtei kann man Lichter sehen und Musik hören. Jeden Abend findet in der Basilika ein Konzert statt.

Wann: 7. bis 9. Dezember 2023.
Weitere Infos: www.saint-maurice.ch

Songbird Festival Davos (GR)

Das Songbird Festival ist laut den Veranstaltern das grösste und wichtigste Singer-Songwriter-Festival der Schweiz. Es fand erstmals 2008 statt. Seither ist es einerseits eine Bühne für hoffnungsvolle Talente, andererseits auch ein Event für etablierte Stars. Schweizer Acts spielen in verschiedenen Davoser Hotels vor Einheimischen und auswärtigen Gästen. Für das Publikum sind die Konzerte aussergewöhnliche Begegnungen in spezieller, teilweise fast familiärer Atmosphäre. Auf der Bühne stehen dieses Jahr unter anderem Anna Rossinelli, Zian, Nemo und Baschi.

Wann: 8. bis 23. Dezember 2023.
Weitere Infos: www.songbirdfestival.ch

Zirkus Knie in Luzern (LU)

Die Zentralschweiz ist die letzte Station des Zirkus Knie im Jahr 2023 und die erste des neuen Jahres. Der Nationalzirkus gastiert auf der Allmend in Luzern. Das Publikum darf sich auf internationale Artisten und eine faszinierende Aquatic-Show freuen. Als besonderes Highlight sorgen illuminierte Wasservorhänge, Fontänen und Lichteffekte dafür, dass die Darbietungen der Artisten noch aussergewöhnlicher werden. Von der sinnlichen Cyr-Wheel-Darbietung über faszinierende Kontorsion aus der Mongolei und spektakuläre Sprünge auf dem Schleuderbrett bis hin zum Globe-of Speed bietet die Knie-Show eine bunte Mischung an Artistik für alle Generationen.

Wann: 9. Dezember 2023 bis 5. Januar 2024.
Weitere Infos: www.knie.ch

Das aktuelle Programm des Zirkus Knie umfasst unter anderem eine spektakuläre Bike-Show. Bild: Zirkus Knie

Silvesterlauf (ZH)

Wenn die Tage wieder kühler werden, die Weihnachtsmärkte das Ortsbild dominieren und die ganze Stadt magisch-weihnachtlich duftet und strahlt, dann ist es Zeit für das Laufhighlight des Jahres: den Silvesterlauf, der durch die feierlich beleuchteten Gassen der Zürcher Innenstadt führt. Gestartet wird in acht verschiedenen Kategorien über sieben unterschiedliche Distanzen. Die Kleinsten absolvieren eine Runde über anderthalb Kilometer. Der Volkskauf führt über 8,5 Kilometer. Los geht's mit den ersten Wettkämpfen um 11 Uhr, den Abschluss macht der Pink Ribbon Charity Run um 18.30 Uhr.

Wann: 10. Dezember 2023.
Weitere Infos: www.silvesterlauf.ch

Kunsteisbahn Bundesplatz (BE)

Die Eisbahn vor der einzigartigen Kulisse des Bundeshauses erfreut sich alljährlich grosser Beliebtheit bei Einheimischen sowie bei Gästen: Tausende Besucherinnen und Besucher schnüren jährlich die Schlittschuhe und drehen ihre Runden auf dem 600 Quadratmeter grossen, beleuchteten Eisfeld. Übrigens: Um Energie zu sparen, wird für das Eisfeld auch in diesem Jahr synthetisches Eis verwendet. Wer beim Rundendrehen ins Bibbern gerät, kann die kalten Hände und Füsse bei einer heissen Schokolade, einer dampfenden Tasse Glühwein oder einem lecker-cremigen Käsefondue im einladenden Holzchalet wieder aufwärmen. Für musikalische Highlights sorgen mehrere Konzerte.

Wann: 16. Dezember 2023 bis 10. Februar 2024.
Weitere Infos: www.kunsteisbahnbundesplatz.ch

Die Eisbahn auf dem Bundesplatz lockt Jahr für Jahr Tausende Besucherinnen und Besucher an. Bild: Kunsteisbahn Bundesplatz

Fatbike Nightride Zermatt (VS)

Fatbiken ist am Tag schon ein riesen Spass. In der Nacht wird daraus ein aussergewöhnliches Abenteuer. Dunkelheit, Stille, Nacht: Nur das Knirschen des Schnees unter den extra breiten Mountainbike-Reifen ist zu hören. Spezial-Lampen erleuchten den Weg. Ausserhalb des Lichtkegels ist es stockdunkel, die Stimmung mystisch. Das einzigartige Fatbike-Erlebnis findet jeden Dienstag und Samstag ab drei Personen statt. Auf Anfrage sind auch Fahrten an anderen Tagen möglich.

Wann: 18. Dezember 2023 bis 6. Januar 2024.
Weitere Infos: www.fatbikezermatt.ch

Nervenkitzel bei Dunkelheit. Fatbike-Touren in Zermatt. Bild: Fatbike Night Ride

Silvesterchlausen (AI/AR)

Im Appenzellerland wird der Jahreswechsel gleich zwei Mal gefeiert: Nach dem gregorianischen Kalender am 31. Dezember (dieses Jahr am 30. Dezember, da der 31. Dezember auf einen Sonntag fällt) und nach dem julianischen Kalender am 13. Januar. An den genannten Daten sind die Silvesterchläuse unterwegs. Dabei unterscheidet man zwischen schönen, wüeschten und schö-wüeschten. Die Schönen tragen kunstvoll gestaltete Kopfbedeckungen mit Szenen aus dem bäuerlichen Leben. Die Wüeschten und Schö-Wüeschten bestechen durch kunstvolle, wild geschmückte Hüte, Hauben und Masken. Vom frühen Morgen an sind die Silvesterchläuse unterwegs, ziehen von Haus zu Haus und wünschen mit andächtigem Gesang und lüpfigen Zäuerli allen «es guets Neus». Am Abend sind sie bis Mitternacht in den Wirtschaften unterwegs.

Wann: 30. Dezember 2023 und 13. Januar 2024.
Weitere Infos: www.appenzellerland.ch

Zürcher Silvesterzauber (ZH)

Der Verein Silvesterzauber Zürich freut sich auf das Feuerwerk zum Jahresende. Das farbenfrohe Spektakel wird am Seebecken erneut Tausende Schaulustige am Zürcher Seebecken und in der Innenstadt begeistern. Bereits um 14 Uhr öffnen die viele bunte Markt- und Foodstände ihre Tore, um die Besucherinnen und Besucher mit köstlichen Leckereien und handgefertigten Schätzen zu verzaubern. Doch das ist noch längst nicht alles, was der Silvesterzauber zu bieten hat. Dieses Jahr gibt es gleich drei Festplätze, die darauf warten, die Gäste auf das neue Jahr einzustimmen: Die Stadthausanlage, die Schifflände und der Hechtplatz werden zu magischen Orten der Begegnung und des Feierns.

Wann: 31. Dezember 2023.
Weitere Infos: www.silvesterzauber.ch

Die grösste Silvesterparty der Schweiz findet in Zürich statt. Bild: Zürich Tourismus

(RSU)