Ferienland Schweiz

Mit dem Velo unterwegs am Rheinfall in Schaffhausen. Bild: Stefan Schlumpf

Neues E-Bike-Erlebnis «RheinWelten»

Neu verbindet die E-Bike-Route «RheinWelten» auf 435 Kilometern die bestehende Veloland Schweiz «Rhein-Route 2» mit regionalen, kulturellen und kulinarischen Highlights in 15 Erlebniswelten. Ein einzigartiges Zweirad-Angebot von der Rheinquelle bis Basel für genussvolle Entdecker.

45 Lokale Touren in 15 Erlebniswelten können ab dem Sommer 2022 in der Schweiz und Liechtenstein auf dem Zweirad entdeckt werden. Die Touren verbinden dabei den Besuch von Produzenten und Hofläden, Besichtigungen von Museen oder Weingütern sowie lokale Gastronomien und Übernachtungsmöglichkeiten mit den schönsten Velorouten oder Wanderungen der Regionen.

Die Erlebniswelten können einzeln als Tagesausflug oder als mehrtägige Veloreise besucht werden. Ziel ist es, Gäste durch ausgesuchte Erlebnisse und Angebote zu längeren Aufenthalten in den einzelnen Destinationen zu motivieren.

Inspirativer Reisebegleiter

Ausgesuchte Informationen auf der neuen digitalen Plattform animieren dazu, Neues zu entdecken. Die Gäste finden hier Erlebnistipps, eine digitale Routenführung und inspirierende Hintergrundinformationen zu den verschiedenen Destinationen und ihren Erlebniswelten. Ab Sommer 2023 wird die Plattform mit zielgruppenspezifischen Packages, zusätzlichem Komfort dank Gepäcktransport sowie vereinfachter Navigation und Buchungsprozesse mit der Einführung eines interaktiven Reisebegleiters als progressive Web-App weiterentwickelt.

E-Biker in Liechtenstein zwischen Balzers und Triesen. Bild: Christoph Schoech / Liechtenstein Marketing

Zusammenarbeit über Regionen, Kantons- und Landesgrenzen

Getragen wird das Gemeinschaftsprojekt von 18 Tourismusorganisationen und den sieben Kantonen Graubünden, St.Gallen, Thurgau, Schaffhausen, Zürich, Aargau und Baselland. Im Rahmen der «Neuen Regionalpolitik NRP» wird es zusätzlich durch den Bund und das Fürstentum Liechtenstein unterstützt. Mit sogenannten NRP-Projekten unterstützen der Bund und die Kantone den ländlichen Raum in deren regionalwirtschaftlichen Entwicklung.

Für die Zusammenarbeit wurde die «IG RheinGenussRoute» gegründet, welcher unter anderem die beteiligten Tourismusdestinationen als Projektpartner angehören. Die Initianten «BikerNetzwerk AG» und «Wine Tours Switzerland», die sich erfolgreich auf die Entwicklung von Tourismusangeboten rund um das Thema E-Bike und Genuss spezialisiert haben, begleiten das Projekt in der Umsetzung.

Facts «RheinWelten»

  • Veloland Schweiz «Rhein-Route 2» als Genuss- und Kulturroute.
  • 15 regionale Erlebnis- und Genusswelten entlang des Rheins.
  • Die digitale Plattform inspiriert und führt Reisende von Erlebnis zu Erlebnis.
  • Nachhaltiges und vitales Angebot für genussorientierte Radfahrer und E-Biker.
  • Zusammenarbeit von 18 Tourismusregionen, sieben Kantonen und zwei Ländern.

(TN)