Ferienland Schweiz

Unvergessliche Augenblicke auf dem See und im Museum
Jeden Donnerstag erfahren Sie von der Travelnews-Redaktion drei top Ausflugstipps fürs anstehende Wochenende. Wir schlagen diese Entdeckungen vor:
Eine Schifffahrt im Berner Oberland
Ob ein Ausflug zu zweit, mit der Familie oder Freunden: Die Schifffahrt Berner Oberland hält zu jeder Jahreszeit viele einzigartige Angebote für unvergessliche Augenblicke bereit. Auf dem Thuner- und Brienzersee verkehrt eine Flotte von insgesamt 14 Schiffen, davon zwei Schaufelraddampfer. Die faszinierenden Seen inmitten der imposanten Bergwelt des Berner Oberlands vermitteln bei jedem Wetter einmalige Naturerlebnisse auf erholsame Art. Auch Kinder werden von einer Schifffahrt begeistert sein: Auf den beiden Dampfschiffen befinden sich grosszügig eingerichtete Spielkajüten. Weitere Infos.

Klee, Picasso und Cézanne in Luzern
Die Sammlung Rosengart verdankt ihre grosse Bedeutung den beiden einzigartigen Werkgruppen von Paul Klee und Pablo Picasso. Darüber hinaus sind Werke von über 20 Meistern des 19. und 20. Jahrhunderts zu sehen, unter anderen von Cézanne, Monet und Matisse. Insgesamt umfasst die Sammlung weit über 300 Kunstwerke von 23 verschiedenen Künstlern der sogenannten klassischen Moderne. Darunter finden sich 125 Werke von Paul Klee und gegen 180 Werke von Pablo Picasso. 1992 gründete Angela Rosengart die Stiftung Rosengart mit dem Ziel, die bedeutende Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Heute ist die Sammlung Rosengart in den Räumen der ehemaligen schweizerischen Nationalbank in Luzern untergebracht, einem 1924 gebauten neoklassizistischen Gebäude im Empire-Stil. Weitere Infos.

Pavillon Le Corbusier, Zürich
Das 1967 vollendete Gesamtkunstwerk von Le Corbusier ist ein architektonisches Juwel: Der letzte Bau des grossen Schweiz-französischen Architekten, Designers und Gesamtkünstlers ist einerseits dessen einziges Gebäude, das komplett aus Glas und Stahl gefertigt ist. Dies ist insofern bedeutend, weil Beton für Le Corbusier nicht nur ein Material, sondern ein regelrechtes Instrument war. Andererseits hat Le Corbusier mit dem farbigen Haus am See seine Vision der Synthese von Architektur, Leben und Kunst in die Realität umgesetzt. Der Ausstellungspavillon folgt ganz dem Modulor-System, einem von Le Corbusier entwickelten Proportionsschema, das auf den menschlichen Massen und dem goldenen Schnitt basiert. Der Pavillon ist von Mai bis November geöffnet. Unter der Leitung des Museums für Gestaltung thematisieren Wechselausstellungen, Veranstaltungen und Workshops ebenso das vielseitige Werk wie auch die enorme Strahlkraft von Le Corbusier. Weitere Infos.


Die Präsentation unserer top 3 Ausflugstipps erfolgt in Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus. Suchen Sie weitere Reisevorschläge und Ausflugstipps im Reiseland Schweiz? Mehr auf Myswitzerland.com.

Mit Switzerland Travel Centre einfach und bequem zu Ihrem Schweiz Erlebnis: Über 2'000 Schweizer Hotels, erlebnisreiche Bahnangebote, individuelle Rund- und Aktivreisen sowie Städte und Kultur Erlebnisse. Mehr auf switzerlandtravelcentre.com.