Destinationen

Lastwagen-Attacke mitten in Berlin

Auf dem Breitscheidplatz sterben zwölf Menschen. Weihnachtsmärkte sollen weiter stattfinden.

Vor der Gedächtniskirsche am Berliner Breitscheidplatz raste am Montagabend ein Lastwagen in die Besucher des Weihnachtsmarktes. Zwölf Menschen kamen ums Leben, gegen 50 wurden teils schwer verletzt.

Gemäss den Behörden handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Anschlag. Unter den Toten ist der Beifahrer des Lastwagens. Der Fahrer flüchtete. Wenig später wurde ein Verdächtiger festgenommen.

Der Lastwagen mit polnischem Kontrollschild fuhr gegen 20 Uhr auf einer Strecke von 50 bis 80 Metern mit hoher Geschwindigkeit über den Markt und zerstörte dabei mehrere Buden.

Prisca Huguenin-dit-Lenoir, Leiterin Unternehmenskommunikation bei Hotelplan Suisse, schreibt auf Twitter:

Auch das eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) hat im Moment keine Kenntnisse von Schweizer Opfern.

Bereits am 14. Juli kam es in Nizza zu einer Lastwagen-Attacke, bei der 86 Menschen an der Strandpromenade starben.

travelnews.tv: Videobeitrag zur Todesfahrt auf dem Berliner Weihnachtsmarkt.

Weihnachtsmärkte sollen weiter stattfinden

Update, 11.40 Uhr: Nach dem mutmasslichen Terroranschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt haben sich die Innenminister von Bund und Ländern gegen eine Absage ähnlicher Veranstaltungen in Deutschland ausgesprochen. Dies teilte das Bundesinnenministerium am Dienstag nach einer Telefonkonferenz der Ressortchefs mit.

(TN)