Destinationen

Mit der Bahn zu Lebenslust und Lieblingsorten
Deutschland ist für Schweizer Bahnreisende weiterhin die klare Nummer eins: Fast jede zweite Auslandsreise mit dem Zug führt ins nördliche Nachbarland. Um diese starke Nachfrage weiter zu unterstützen, haben die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) und die SBB eine crossmediale Kampagne lanciert, die ab sofort sowohl in der Deutschschweiz als auch erstmals in der Romandie sichtbar wird.
Unter dem Motto «Deutschland – nur ein Bahnticket entfernt» werden Bahnreisen als klimafreundliche, komfortable und inspirierende Alternative zu Auto und Flug hervorgehoben.
«Rund 80 Prozent der Bahnreisenden planen ihre Auslandsreisen individuell – ein klarer Beleg für die einfache Buchbarkeit und Attraktivität des Angebots», sagt Werner Ebert, Geschäftsführer Rheinalp GmbH und Leiter Markt Deutschland und Österreich beim Internationalen Personenverkehr der SBB.
Über 50 deutsche Städte sind direkt aus der Schweiz erreichbar, täglich bestehen mehr als 40 Direktverbindungen auf den Hauptachsen Zürich–Stuttgart, Zürich–München und Basel–Frankfurt. Auch Nachtreisen erfreuen sich laut einer Mitteilung der DZT wachsender Beliebtheit – mit Direktverbindungen etwa nach Hamburg, Berlin oder Köln.
Lebenslust und Lieblingsorte im Fokus
Für die neue Kampagne setzen DZT und SBB auf Inspiration und Vielfalt. Unter dem Leitthema «Lebenslust und Lieblingsorte» werden 17 Destinationen in Deutschland vorgestellt – von Baden-Württemberg über Leipzig bis Hamburg.
«Mit über 6,9 Millionen Übernachtungen aus der Schweiz in Deutschland im Jahr 2024 bleibt Deutschland eines der beliebtesten Auslandsreiseziele der Schweizer», sagt Stefan Mieczkowski, Leiter der DZT-Auslandsvertretung in der Schweiz. «Mit unserer gemeinsamen Kampagne möchten wir Reisende für die vielfältigen Erlebnisse in Deutschland begeistern und zeigen, wie sich diese mit nachhaltigen und komfortablen Bahnreisen perfekt verbinden lassen.»
Die Kampagne wird auf grossen Bildschirmen an Bahnhöfen und in Städten sichtbar sein, dazu kommen kurze Videos, Beiträge auf Social Media und Informationen direkt beim Ticketkauf. Inspiration und konkrete Reise-Ideen finden Interessierte hier.