Destinationen

Korfu hat ein Müll-Problem
Die Griechenland-Saison ist harzig angelaufen. Die Bilder der Flüchtlingskrise haben in den Köpfen vieler potentieller Touristen einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Obwohl einige Schweizer Reiseveranstalter in den letzten Wochen wieder vermehrt kurzfristige Buchungen für die griechischen Inseln verzeichnen, ist man noch weit weg von den besten Jahren.
Auf Korfu - einer der beliebtesten griechischen Ferieninseln - haben die Hotels und Restaurants nun noch mit einem zusätzlichen Problem zu kämpfen: Touristen bleiben derzeit der Insel fern, weil Korfu-Stadt ein akutes Müllproblem hat.
Gemäss einem Bericht auf „Greekreporter“ haben Bewohner von Temploni die örtliche Mülldeponie blockiert, weil die Behörden seit Jahren nichts gegen die chronisch überfüllte und schlecht gesicherte Deponie unternehmen. Als Folge davon stapelt sich der Abfall in den Strassen der Stadt. Einige Restaurantbetreiber haben ihr Lokal bereits geschlossen, weil sie ihren Gästen den Gestank nicht zumuten wollen. Mehrere Reiseveranstalter drohen aufgrund der aktuellen Situation bereits damit, die Flüge nach Korfu zu streichen.
Als jüngst der griechische Innenminister die Insel besuchte, wurde er von Einheimischen mit Schimpf und Schande eingedeckt. Er bat die Bewohner von Temploni um Geduld bis zum Ende der Touristensaison in drei Monaten. Anschliessend werde ein neues Müllentsorgungs-Konzept für die Insel erarbeitet.