Destinationen

Kroatien rüstet sich mit neuen Hotels für den Touristenansturm
Der Tourismus in Kroatien ist seit Jahren im Aufwind. Bis zu 3,5 Prozent mehr Übernachtungen verzeichnet das Land an der Adria pro Jahr. Ein Stück weit ist der Boom sicher auch auf die erfolgreiche TV-Serie „Game of Thrones“ zurückzuführen. In und um Dubrovnik wurden die Szenen von King's Landing gedreht. Die Produktion schaffte gemäss dem „Handelsblatt“ tausende Arbeitsplätze für Statisten, Zuarbeiter und Geschäfte, die von dem zunehmenden Tourismus profitieren.
Der Tourismus spielt für die kroatische Wirtschaft generell eine äusserst wichtige Rolle. Der Fremdenverkehr trägt etwa einen Sechstel zur gesamten Wirtschaftsleistung des Landes bei. Im Vergleich zu anderen Ländern, ist zurzeit die Zahl der Nächtigungen in Privatapartments und auf Campingplätzen noch ungleich höher als in Hotels. Durch neue, moderne Hotelanlagen soll der Marktanteil in den nächsten Jahren aber gesteigert werden.
Nach jüngst veröffentlichten Zahlen von Tophotelprojects, dem Informationsdienstleister für Hotelketten und Hotelbau-Projekte, werden in den nächsten fünf Jahren rund 2,2 Milliarden US-Dollar in Hotelprojekte in Kroatien investiert werden.
Insgesamt seien derzeit in Kroatien 21 Luxushotels und Resorts im Bau. So entstehen auf der Adria-lnsel Brac etliche neue Objekte, darunter eine neue Krebsklinik für rund 350 Millionen Euro, um den lukrativen Gesundheitstourismus zu fördern. Damit es auch genug Platz gibt für die neuen Hotels, wurde die offizielle Touristikzone auf der Insel erweitert.