Destinationen
Herbstliche Höhepunkte an der Landesgartenschau Neuenburg am Rhein
Seit der Eröffnung am 22. April erweist sich die baden-württembergische Landesgartenschau als erstrangiger Besuchermagnet am Rhein wenige Kilometer nördlich von Basel. Bevor sie ihre Tore am 3. Oktober schliesst, dürfen sich Besucherinnen und Besucher nochmals auf eine bunte Palette von Veranstaltungen freuen. Zu den verbleibenden Höhepunkten gehört das RheinLeuchten am 10. September von 20 Uhr bis Mitternacht. Tausende von Lichtern werden die Rheingärten in einen magischen Ort verwandeln.
Am Blaulichttag am 11. September stellen Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und andere Organisationen ihre wichtigen Tätigkeitsgebiete vor. Einsatzfahrzeuge aller Art können aus der Nähe betrachtet werden. Es gibt spannende Vorführungen und Aktionen zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene.
Am 17. September von 18.30 bis 20 Uhr spielt das Frauen-Symphonieorchester Les Elles Symphoniques aus dem Dreiländereck zusammen mit einem 100-köpfigen Chor bekannte Stücke aus Oper, Musical und Filmmusik.
Avantgarde, Kunst und Tradition gleichermassen
Am 27. September von 10 bis 19 Uhr erleben Besucherinnen und Besucher eine Vorführung des technisch avantgardistischen, elektrisch betriebenen und fahrerlosen Fahrzeugs U-Shift. Seine separate Antriebseinheit erlaubt den blitzschnellen, automatischen Wechsel von Kapseln für den Personen- oder Gütertransport und damit eine völlig neue Flexibilität für die Mobilität von morgen. Am selben Abend, nach Einbruch der Dunkelheit, wird im Open-Air-Kino ein Film gezeigt.
Am 1. Oktober steht die Landesgartenschau ganz im Zeichen der Tradition: Trachten, Volkstanz, Mundart und Musik sorgen für heimische Gefühle.
Kunstprojekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten setzen im gesamten Gartenschaugelände markante Akzente. Am 7. und 15. September finden von 14.30 bis 16.30 Uhr Führungen unter kundiger Leitung entlang dieser Kunstwerke statt. Die Tickets dafür sind an der Tageskasse erhältlich.
Ein ganz besonderes Erlebnis schliesslich sind die Weidlingfahrten auf dem Altrhein, Bootsfahrten mit einem traditionellen, hölzernen Fischerkahn entlang der Landesgartenschau. Sie finden am 11. September von 13 bis 17 Uhr, am 23. September von 14 bis 17 Uhr, am 25. September von 13 bis 17 Uhr, am 30. September von 14 bis 17 Uhr und schliesslich am letzten Ausstellungssonntag, dem 2. Oktober, von 13 bis 17 Uhr statt. Der Startpunkt liegt am Rheinufer in Nähe des Amphitheaters. Die Fahrt ist kostenlos und dauert 10 bis 15 Minuten. Es müssen Schwimmwesten getragen werden. Diese werden zur Verfügung gestellt.
Mit der Fahnenübergabe und mit Programmbeiträgen der nächsten Landesgartenschaustadt 2024 in Wangen im Allgäu sagt die Landesgartenschau Neuenburg am Rhein am 3. Oktober tschüss, ciao, au revoir!
Alle Infos unter www.neuenburg2022.de