Destinationen

Madeiras neues Logo soll die Einheit und Vollkommenheit Madeiras wiedergeben und die Vielfalt des Archipels hervorheben. Bild: LMG  

Das steckt hinter Madeiras neuem Markenauftritt

Mit neuem Logo und dem Slogan «Madeira Islands. Genau deins» wollen Madeira und Porto Santo sich als Ganzjahresziel für jeden Geschmack präsentieren.

Vom sportlichen Wanderer oder Mountainbiker über den Kulturliebhaber bis hin zum sonnensuchenden Strandanbeter – eben ein Ort, an dem jeder genau das Ferienerlebnis findet, das er sucht. Genau dies soll nun im neuen Markenauftritt des Madeira Promotion Bureau (APM) vermittelt werden.

In Zusammenarbeit mit der heimischen Bevölkerung, Experten aus dem Tourismussektor sowie den Touristen selbst wurde die bereits bestehende Marke über einen längeren Zeitraum weiterentwickelt. Ein neues Logo sowie der Slogan «Madeira Islands. Genau deins» soll künftig die Aufmerksamkeit auf den vielfältigen Vulkanarchipel im Atlantik lenken.

Einst als praktischer Zwischenstopp auf längeren Seefahrten genutzt, gilt die Insel heutzutage als beliebte europäische Feriendestination mit Langstreckencharakter und punktet neben den beeindruckenden Landschaften und unterschiedlichen Aktivitäten  zu Wasser und an Land auch mit den kulturellen Einflüssen aus den vergangenen Jahrhunderten, die sich besonders in der Architektur oder der Kulinarik spiegeln.

Basierend auf diesen Attributen wurde die touristische Markenidentität Madeiras neu ausgearbeitet und bekam zuletzt einen modernen und verspielten Schliff. Das neue Logo setzt sich aus dekonstruierten Kreisen zusammen – ein Symbol, das die Einheit und Vollkommenheit Madeiras wiedergibt, aber gleichzeitig auch die Vielfalt hervorhebt.

Die vier Säulen


«Madeira Islands. Genau deins» basiert auf vier Säulen – in den Worten des Madeira Promotion Bureau:

  1. Ein Ort, an dem sich Besucher wohlfühlen: Mit einem ganzjährig milden Klima ist die Autonome Region Madeira ein Gebiet, das aufgrund seiner geringen Grösse ein gutes Mass an Wohlbefinden, Ruhe und Sicherheit bietet. Gleichzeitig schafft sie es, Grösse im Bereich Vielfalt, Natur und Raum zum Atmen zu demonstrieren.
  2. Ein Ort, an dem sich Besucher unter Freunden fühlen: Madeira ist eine Region, in dem jeder das Gefühl haben sollte dazuzugehören, unabhängig von Alter oder Geschlecht. Es ist ein Ort mit authentischen Menschen, die glücklich und stolz auf ihre Geschichte und Kultur sind. Menschen, die Besucher willkommen heissen, die Freundschaften aufbauen und ein Reiseziel prägen, das Touristen seit über 200 Jahren mit offenen Armen empfängt.
  3. Ein Ort, an dem sich Besucher wie Einheimische fühlen: Ob Einwohner oder Tourist – jeder geniesst, was der Archipel bietet: Dank eines vielfältigen Klimas können Besucher mitunter vier Jahreszeiten an einem Tag erleben und schnell von hohen Gipfeln, durch die Wälder oder Städte bis hinunter zum Meer gelangen. Vom großen historischen und kulturellen Reichtum profitieren Besucher wie Bewohner.
  4. Ein Ort, an den Besucher immer wieder zurückkommen möchten: Das touristische Erlebnis in der Region hat ein scheinbar unendliches Angebot: von den Menschen bis zur Natur, von der Kultur bis zur Gastronomie. Dank des milden Klimas können Besucher zu jeder Jahreszeit und aus den unterschiedlichsten Gründen wiederkommen, ob auf der Suche nach sonnigen Stunden im Winter oder weil sie noch nicht alles entdeckt und erlebt haben.

Weitere Informationen zu Madeira finden sich online unter www.madeirabelongstoall.com sowie auf Facebook und Instagram mit den Hashtags #madeiranowordsneeded, #visitmadeira und #visitportosanto.

(TN)