Destinationen

Die Risikoländerliste des BAG wird wieder dünner
Soeben hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) die neue Liste mit der Übersicht, in welchen Ländern und Regionen nun für Ein-/Rückreisende eine Quarantänepflicht vorliegt («Risikoländerliste»), publiziert. Wichtig zu wissen: Die nachfolgende Liste ist gültig für Einreisen ab dem 28. Dezember 2020.
Daraus geht Folgendes hervor:
Länder/Regionen mit Quarantänepflicht
Nachbarländer (in fett = neu auf der Liste):
Deutschland:
- Land Sachsen
Italien:
- Region Friaul-Julisch Venetien
- Region Venetien
Staaten und Gebiete (in fett = neu auf der Liste)
- Andorra
- Belize
- Georgien
- Kroatien
- Litauen
- Luxemburg
- Montenegro
- San Marino
- Schweden
- Serbien
- Slowenien
- Vereinigte Staaten von Amerika
Bereits ab dem 19. Dezember 2020 nicht mehr auf der Liste sind:
- Frankreich: Französisch-Polynesien
- Italien: Region Emilia Romagna
- Jordanien
- Nordmazedonien
- Österreich: Land Kärnten, Land Oberösterreich, Land Salzburg, Land Steiermark
- Polen
- Portugal
- Ungarn
Fazit
Auf der Quarantäneliste stehen ab dem 28. Dezember neu also 12 Länder und drei Regionen der Nachbarstaaten. Damit ist die Liste wieder schmaler geworden (auf der letzten, aktuell noch gültigen Liste waren 15 Länder und 8 Regionen). Nicht auf der Liste zu finden, anders als teils angekündigt, ist die Türkei.
Dass Österreich wieder durchgehend bereisbar wäre, ist insofern wirkungslos, als dass Österreich nun Einreisenden aus der Schweiz eine Quarantänepflicht auferlegt. Dass nun weniger Länder und Regionen auf der Liste sind, ist aus touristischer Sicht erfreulich, heisst jedoch vor allem, dass die Schweiz selber das Problem der Corona-Infektionen nicht rasch genug in den Griff kriegt.
Zur Erinnerung: Ob ein Staat oder Gebiet auf die Quarantäneliste kommt, hängt von seiner 14-Tages-Inzidenz ab. Diese Inzidenz sagt, wie viele Neuansteckungen es pro 100'000 Personen in den letzten 14 Tagen gab. Wenn die Inzidenz eines Landes um mindestens 60 höher ist als die Inzidenz der Schweiz, kommt das Land auf die Liste, denn es hat dann im Vergleich zur Schweiz ein erhöhtes Ansteckungsrisiko.