Destinationen

Die neue Glarnerland-Tourismus-Website macht sofort Lust auf einen Ausflug in die Berge. Bild: VISIT Glarnerland AG

Kennen Sie schon die neue Website vom Glarnerland?

Seit kurzem ist der brandneue Internetauftritt der Schweizer Ferienregion online. Auf glarnerland.ch beginnt das Erlebnis schon vor der Abreise und mit jedem Klick fühlen sich Besucher den Bergen ein Stück näher.

Der Herbst steht vor der Tür. Beim Besuch auf der neuen Website von Glarnerland Tourismus wirkt es, als würde dieser direkt dem Bildschirm entspringen. Grosse und zum Teil bewegte Bilder füllen den Monitor mit prächtigen Landschaften in strahlenden Orange- und Gelbtönen. Doch das ist nicht die einzige Veränderung, welche die Homepage durchgemacht hat. Neu bringt ein Tourenportal alle Wanderungen, Bike- und Wintersporttouren auf eine Karte und ermöglicht eigene Wegplanungen. Die wichtigsten Seiten werden auf die Wintersaison hin auf Englisch übersetzt und auf dem Blog «GlarnerPost» gibt es aktuelle Tipps und Neuigkeiten.

Für die Websitegestaltung hat die Destination auf den Anbieter «Tourismus Services Ostschweiz (TSO)» gesetzt, der einen besonderen Fokus auf das Gästeerlebnis setzt. Das Glarner Unternehmen lemonbrain übernahm die grafische Umsetzung, während die Marketing Managerin von VISIT Glarnerland Tanja Gygli das Projekt leitete und die Bausteine zusammenfügte.

Obwohl sich die Website bereits jetzt in einem neuen Kleid präsentiert, ist das Projekt noch nicht abgeschlossen. In den kommenden Monaten werden nacheinander im Selben System drei Microsites für die Destinationen Elm, Glarusnord Walensee und Braunwald integriert. VISIT Glarnerland freut sich über Feedback und Inputs zur neuen Seite und lanciert dazu einen Wettbewerb. Auf der Fuchsjagd gilt es alle versteckten Fuchsemojis auf der Seite zu finden – zu gewinnen gibt es 30 Preise aus dem Glarnerland.

(TN)