Destinationen

Potenzielle Gäste werden per Klick auf die Werbung der DZT direkt auf eine Mikrosite weitergeleitet, auf welcher zahlreiche nachhaltige Reiseangebote ersichtlich sind. Bild: Screenshot germany.travel / Montage: TN

DZT geht mit neuer Social-Media-Kampagne an den Start

Das Reiseland Deutschland will mit «Feel Good» die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf nachhaltige Angebote lenken.

Nachhaltig reisen in Deutschland? Ja das geht! Damit potenzielle Gäste noch expliziter auf solche Angebote aufmerksam gemacht werden, startet die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) die neue Social-Media-Kampagne «Feel Good» auf Facebook und Instagram. Die Kampagne wird in den Ländern Dänemark, Niederlande, Belgien, Frankreich, der Schweiz und Österreich ausgespielt.

Die Werbung im Facebook News Feed, Instagram Feed und Instagram Explore Feed sowie in den Stories bei Facebook und Instagram führen die Kunden zu einer Microsite, die eine Qualitätsauswahl geprüfter Städte, Regionen und Hotels präsentiert. Alle ersichtlichen Angebote stehen laut DZT für Qualität, Komfort, Genuss, Authentizität sowie Regionalität und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Die Angebote wurden von der DZT in Zusammenarbeit mit den Landestourismusorganisationen und Nachhaltigkeitsexperten von TourCert ausgewählt

Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT, erläutert dazu: «Seit Jahren entwickeln Leistungsträger entlang der gesamten touristischen Wertschöpfungskette mit grosser Professionalität Angebote, die dem wachsenden Anspruch der Kunden an Umweltverantwortung, Nach- und Werthaltigkeit gerecht werden. Dies ist die Basis dafür, dass das Reiseland Deutschland unter dem Aspekt Nachhaltigkeit im Wettbewerb sehr gut positioniert ist. Allerdings waren viele dieser Produkte bisher für den ausländischen Gast kaum auffindbar. Mit ‹Feel Good› kommunizieren wir diese Qualitätsprodukte gezielt in internationalen Quellmärkten, um dem Re-Start des Incoming-Tourismus weitere Impulse zu geben.»

(NWI)