Destinationen

Erneuter Besucherrekord für Dubai
Dubai hat im letzten Jahr insgesamt 16,73 Millionen Touristen empfangen, eine Steigerung von 5,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert (15,92 Millionen). Damit wurde ein weiterer Besucherrekord gesetzt. Allerdings ist es noch ein grosser Sprung zum deklarierten Ziel für das aktuelle Jahr: 2020 sollen, befeuert von der in diesem Jahr stattfindenden Expo 2020, insgesamt 20 Millionen Touristen empfangen werden.
Das Wachstum im Jahr 2019 kam primär von chinesischen, russischen und omanischen Touristen. Die grösste Besuchergruppe stellten indes indische Reisende dar: Fast 2 Millionen Besucher kamen vom Subkontinent, was allerdings ein leichtes Minus gegenüber 2018 war. Die zweitgrösste Besuchergruppe sind die Saudis, mit 1,6 Millionen Einreisenden, gefolgt von Briten mit 1,2 Millionen Touristen, und auf Rang 4 Besucher aus dem Oman - durch 24 Prozent mehr Reisenden schafften es die Omanis, über eine Million Besucher im bekanntesten Emirat des Nachbarlands zu verzeichnen.
Natürlich gibt es Sorgen über die weitere Entwicklung mit dem chinesischen Quellmarkt. Dieser wuchs letztes Jahr um 15,5 Prozent auf 989'000 an, doch die aktuelle Coronavirus-Krise könnte zu deutlichen Rückgängen führen, wenn sich die Situation nicht bald normalisiert. Immerhin: Bis zum Start der Expo 2020 im Oktober sind es noch ein paar Monate. Von dieser verspricht sich die Regierung von Dubai zahlreiche Besucher und hohe Umsätze.
Dubai weist übrigens darauf hin, dass es als einziger Staat am Golf nicht von Kohlenwasserstoffgewinnung (dazu wird auch das Öl gezählt) abhängig ist. Insgesamt komme in Dubai bereits 94 Prozent des Staatshaushaltes aus «nicht-Öl»-Einkommensquellen - nota bene aus dem Tourismus.