Destinationen

Foodies dürften sich freuen, denn bald finden sie in ausgewählten Coop Filialen Spezialitäten direkt aus Thailand, um beispielsweise ein originales Krabben-Curry nachzukochen und so kulinarisch in das asiatische Land abzutauchen. Bild: Thailändisches Fremdenverkehrsamt

Thai-Food Kampagne in der Schweiz

Gemeinsam mit Coop und der Blue Elephant Group will das Thailändische Fremdenverkehrsamt Lust auf das Land des Lächelns machen.

Thailand steht nicht nur für paradiesische Strände und abwechslungsreiche Landschaften, sondern auch für ausgezeichnetes Essen. Das verspricht zumindest das Fremdenverkehrsamt des asiatischen Landes und startet gemeinsam mit Coop Schweiz und der Blue Elephant Group eine Marketing-Kampagne, mit der die Vorzüge der Gastronomie in den Vordergrund gerückt werden sollen. Sie ist wiederum Teil der weltweiten Vermarktungs-Strategie «eat thai, visit thai», die von der Thailändischen Tourismusvehörde TAT lanciert wurde.

Blue Elephant ist eine berühmte thailändische Spezialitätenkette, die ihre Produkte in über 40 Ländern und in der Schweiz für die Kampagne exklusiv in den Coop Filialen verkauft. Mit dem Genuss der Lebensmittel, die direkt aus lokalen Produktionsstätten kommen, tauchen Food-Fans und Experimentierfreudige in die Welt der typisch Thailändischen Küche ein. So soll die Lust auf eine Thailand-Reise verstärkt werden.

Ab dem 9. September finden Coop-Kunden in den Filialen Wettbewerbe, Informations-Displays und Flyer, mit denen Thailand kulinarisch entdeckt werden kann. Wer vier Fragen rund um Thailand und die Gastronomie auf der Website des TAT richtig beantwortet, hat die Chance eine Reise mit Thai Airways in den Süden des Landes zu gewinnen. Dort wartet unter anderem ein Kochkurs in der Blue Elephant Schule in Phuket und Übernachtungen in den Hotels «La Flora» und «La Vela» in Khao Lak – sie beide sind Partner bei der Kampagne.

(NWI)