Destinationen

Das grösste Projekt des Europa-Park nimmt Gestalt an
Ab Ende 2019 heisst es beim Besuch des Europa-Parks: Badehose einpacken. Denn dann soll der erste Teil der 450‘000 Quadratmeter grossen Erweiterung des Europa-Parks in vollem Glanz erstrahlen. Der Rohbau der entstehenden Wasserwelt «Rulantica» steht mittlerweile. Gestern, am 11. Dezember 2018, wurde das Richtfest gefeiert.
«Rulantica» erzählt die Geschichte zweier Waisenkinder, die sich in einem Naturkundemuseum verstecken und von dort aus auf eine fantastische Reise auf eine sagenumwobene, nordische Insel gehen. So hat auch das neue Erlebnishotel «Krønasår» seinen Ursprung in der Story. Schliesslich entdecken die beiden Kinder hier die Wahrheit über die als Seemannsgarn verschriene Insel und brechen von dort zu ihrem Abenteuer auf. Der erste Teil der dreiteiligen Romanserie wird 2018 im deutschen Buchhandel erhältlich sein.
Die grösste Investition in der Geschichte des Europa-Park
Bei «Rulantica» handelt es sich um die grösste Investition der Inhaberfamilie Mack. Die Wasserwelt wird eine der grössten in Europa sein. Zeitgleich können sich 3‘500 Gäste in «Rulantica» mit insgesamt 25 Attraktionen, darunter 17 Wasserrutschen für Gross und Klein, ein Wellenbad, ein Strömungskanal und ein Wild River vertun.
Der rund 32'600 Quadratmeter umfassenden Indoor-Bereich bietet neun Themenwelten: Darunter «Rangnakor» – die Stadt auf Stelzen – mit grossen Rutschen, die von Rulanticas Ureinwohner erbaut wurden. Ein wahrer Abenteuerspielplatz mit versunkenen Dreimastern stellt der thematisierte Bereich «Skip Strand» dar. In «Vinterhal» gibt es eine gigantische Gletscherhöhle zu entdecken, die zahlreiche Rutschen beheimatet und von der zu Eis erstarrten Meeresschlange Svalgur beschützt wird.«Lumȧfals» ist die Heimat schöner Nixen und garantiert mit einem Wasserfall ein besonderes Wellenbad, das vor Farbenreichtum strotzt. Sprudelliegen umrahmt von Kiefern und Felsen machen die «Skog Lagune» zu einem Ort der Ruhe.
Die Wasser-Erlebniswelt als Standortsicherung
Im Ruhebereich warten 1'700 Liegestühle auf Gäste, die Erholung nötig haben. Familien können eine der acht Cabañas als Rückzugsort nutzen. Doch nicht nur in der 20 Meter hohen, muschelförmigen Halle, auch im 8'000 Quadratmeter umfassenden Outdoor-Bereich gibt es in der neunten Themenwelt viel zu entdecken.
Gleichzeitig ist auch das sechste Erlebnishotel «Krønasår» im Bau. Dieses wird seine Tore bereits am 31. Mai 2019 für die Gäste öffnen. Ein Shuttlebusservice, der die Wasser-Erlebniswelt direkt mit den Europa-Park Hotels verbindet, sorgt für bequeme An- und Abreisemöglichkeiten.
«Die Erweiterung unseres Gesamtangebotes und die Verwirklichung dieser einzigartigen Wasser-Erlebniswelt sind ein wichtiger Schritt zur Standortsicherung. Dieses Leuchtturmprojekt setzt aber nicht nur positive Impulse für die touristische Entwicklung, sondern schafft zugleich 550 neue Arbeitsplätze und steigert den Freizeitwert für die Einwohner», so Roland Mack.
Die Teilnehmer der 92. Generalversammlung des Schweizer Reise-Verbands (SRV) können sich freuen – hier findet am 22. und 23. November 2019 die nächste Austragung statt.