Cruise
Drittes Prestige-Schiff bestätigt
Norwegian Cruise Line Holdings (NCLH) baut seine Präsenz im Ultra-Luxussegment weiter aus: Der Konzern hat einen Neubau-Auftrag bei der italienischen Werft Fincantieri bestätigt und lässt für Regent Seven Seas Cruises ein drittes Schiff der Prestige-Class bauen.
Die Auslieferung ist für 2033 geplant und folgt auf die Seven Seas Prestige, die 2026 debütiert, sowie auf ein zweites Prestige-Class-Schiff, das 2030 in Dienst gestellt wird, wie es in einer Mitteilung heisst.
40 Prozent mehr Raum, 10 Prozent mehr Gäste
Die Prestige Class markiert die erste neue Schiffsklasse von Regent Seven Seas seit einem Jahrzehnt und steht für ein besonders grosszügiges All-Inclusive-Konzept. Das neue Schiff wird – wie die bereits angekündigten Schwesterschiffe – rund 40 Prozent mehr Raum bieten als die bisherigen Regent-Schiffe, jedoch nur 10 Prozent mehr Gäste aufnehmen.
Mit 77'000 BRZ, maximal 822 Gästen und 630 Crewmitgliedern gehört die Prestige-Class laut Angaben der Reederei zu den Branchenführern bei Raum-zu-Gast- sowie Crew-zu-Gast-Verhältnissen.
Auch im Design setzt Regent auf ein weiterentwickeltes Luxuskonzept: Alle Suiten verfügen über einen Balkon und verteilen sich auf zwölf Kategorien, darunter vier völlig neue Suite-Typen. Zu den Höhepunkten zählen die zweistöckigen Skyview- und Grand-Loft-Suiten sowie die neue Skyview Regent Suite – gemäss Reederei die grösste All-Inclusive Ultra-Luxus-Suite der Kreuzfahrtgeschichte.
Die öffentlichen Bereiche sollen das hochwertige Raumgefühl unterstreichen: Das Starlight Atrium ist lichtdurchflutet, während Galileo’s Bar mit kunstinspiriertem Interieur gestaltet wird. Kulinarisch bietet das Schiff elf Dining-Optionen, darunter das neue mediterrane Mezze-Konzept Azure sowie die bekannten Signature-Restaurants Chartreuse, Prime 7 und Pacific Rim. Ein zusätzliches, noch nicht enthülltes Restaurantkonzept soll das gastronomische Angebot ergänzen.