Cruise

Gäste, welche sich auf eine Kreuzfahrt an Bord der «Seabourn Encore» gefreut haben, müssen sich noch weiter gedulden. Bild: seabourn.com

Seabourn: Die 7. Verlängerung der Betriebsunterbrechung!

Weitere Reisen des Luxus-Kreuzfahrtenunternehmens Seabourn Cruise Line müssen aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie abgesagt werden. Seabourn informiert, welche Fahrten betroffen sind und was Gäste und Vertriebspartner mit den anbezahlten Kreuzfahrten nun tun können.

Nach und nach werden Reisen, Flüge und Kreuzfahrten für geplante Ferien wieder abgesagt. Nun trifft es auch die Luxuskreuzfahrten-Marke «Seabourn Cruise Line», und dies bereits zum 7. Mal. Zuvor musste das britisch-amerikanische Kreuzfahrtunternehmen von März bis September 2020 jegliche Kreuzfahrten aufgrund der Corona-Pandemie absagen. Jetzt hat das Unternehmen gestern (7. Oktober) bekannt gegeben, dass die Unterbrechung der Kreuzfahrten in die nächste Runde geht, und weitere Fahrten bis Mitte April abgesagt werden müssen. Die Sicherheit und das Wohlergehen der Gäste genauso wie der gesamten Crew hat für das Unternehmen oberste Priorität, weshalb auch diese Entscheidung zu Absagen getroffen wurde. Folgende Fahrten an Bord der Odyssey, Encore und Ovation sind betroffen:

  • Seabourn Odyssey: bis zum 15. Januar 2021
  • Seabourn Encore: bis zum 25. Mai 2021
  • Seabourn Ovation: bis zum 18. April 2021

Hier ist eine Übersicht von allen abgesagten Kreuzfahrten bis Ende April 2021 mit Seabourn Cruise Line.

Gäste welche von einer stornierten Kreuzfahrt betroffen sind haben zwei Möglichkeiten, was sie mit dem bereits bezahlten Geldbetrag machen können: Entweder sie erhalten einen «Future Cruise Credit» (FCC), oder sie erhalten eine 100 prozentige Rückerstattung des anbezahlten Betrages.

Option 1 FCC - Buchungen, die vollständig bezahlt sind: Kunden erhalten automatisch eine Gutschrift für eine zukünftige Kreuzfahrt über 125 Prozent des Wertes Ihrer Buchung bei Seabourn. Der Betrag des FCC wird auf Grundlage des alten Kreuzfahrtpreises ohne Steuern & Hafengebühren berechnet (diese werden komplett zurückerstattet). Alle zusätzlichen Kreuzfahrtleistungen (Non-Cruise) werden auf das ursprüngliche Zahlungsmittel erstattet. Das beinhaltet Flüge über FlightEase, Pre-oder Post Hotels, Transfers, Landausflüge und Amenities an Bord sowie Steuern und Hafengebühren.

Option 1 FCC - Buchungen, die teilweise bezahlt sind: Kunden erhalten automatisch eine Gutschrift für eine zukünftige Kreuzfahrt über 125 Prozent des geleisteten Anzahlungsbetrages der Buchung bei Seabourn.

Der «Future Cruise Credit» wird in den kommenden Wochen dem Kundenkonto gutgeschrieben und kann für jede neue Kreuzfahrt bis 31.12.2022 angewendet werden. Der Future Cruise Credit muss innerhalb von 12 Monaten (ab Ausstellungsdatum) für eine Neubuchung verwendet werden. Ob der beantrage Future Cruise Credit ausgestellt wurde, können Sie in Polar Online unter «Agency Tools – Future Cruise Deposit & Goodwill Credits» prüfen.

Option 2 100 Prozent Rückerstattung: Kunden erhalten 100 Prozent des Reisepreises zurück. Bitte beachten Sie, aufgrund der momentanen Situation kann die Rückerstattung bis zu 60 Tage dauern. Die Rückerstattung erfolgt auf das für die Zahlung der stornierten Buchung genutzte Zahlungsmittel. Die Rückerstattung kann nur online beantragt werden.

Für alle Gäste gilt: Wer bis zum 06.11.20 keine Wahl getroffen hat, erhält automatisch den Future Cruise Credit (Option 1) als Kompensation. Seabourn Cruise Line bittet seine Vertriebspartner darum, all diese wichtigen Informationen an die gemeinsamen Gäste weiterzuleiten.

Das gilt für Partner

Buchungen die ohne geleistete Anzahlungen «fest» gebucht wurden, werden automatisch und kostenfrei storniert. Für diese Buchungen kann kein Future Cruise Credit angeboten werden. Somit gibt es für diese Buchungen keine Provision. Für abgesagte Kreuzfahrten durch Seabourn erhalten Vertriebspartner die volle Provision, wenn diese vollständig bezahlt wurden. Bitte beachten Sie, dass hierfür der komplette Kreuzfahrtpreis bezahlt sein muss (Anzahlung und Restzahlung). Für Buchungen, die nicht vollständig bezahlt wurden (nur Anzahlung), gilt die Standardprovision in Höhe von 10 Prozent auf den geleisteten Anzahlungsbetrag. Kostenfreie Stornierungen mit Sonderzahlungsbedingungen sowie kostenfreie Rückerstattungen können nicht verprovisioniert werden.

Als Wertschätzung der Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen Seabourn und deren Partner, werden Future Cruise Credits (FCC), die in der momentanen Umbuchungsregelung vergeben werden, bei einer Neubuchung voll verprovisioniert.

(NIM)