Cruise

Titanic II mit zusätzlichen und grösseren Rettungsbooten

Das Nachfolgemodell des unsinkbaren Schiffes soll 2018 in See stechen.

Am 15. April 1912 ist die Titanic gesunken. 106 Jahre später soll die Titanic II in See stechen. Zwar hat der australische Bergbau-Milliardär Clive Palmer seine Pläne um zwei Jahre verschieben müssen, doch trotz einiger Skepsis in Cruise-Fachkreisen scheint das Nachfolge-Modell nun Formen anzunehmen. 

Das Abbild des berühmtesten Schiffes der Welt, der "RMS Titanic", wird in einer chinesischen Werft entworfen und soll 2018  von Jiangsu die Jungfernfahrt nach Dubai in Angriff nehmen. Die für den Bau gegründete Blue Star Line soll bereits mehrere tausend Anfragen erhalten haben.

Die Titanic II kostet 600 Millionen Dollar und das gesamte Schiff basiert auf dem unsinkbaren Vorgänger, schreibt "The Maritime Executive". Einige zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen sollen indes hinzu kommen: zusätzliche und grössere Rettungsboote. Klimaanlagen wird es geben, ebenso Stabilisatoren gegen Seekrankheit. Das Schiff wird nicht genietet, sondern geschweisst und unter Deck schuften keine Heizer mehr.

(TN)